Übungsleiterin:
Emely Sulex-Freymann, Tel.: 0160/96984582
Wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter, dabei spielt es keine Rolle, ob ihr schon Erfahrungen im Tanzen habt oder komplett neu anfangen wollt! Probetraining nach Absprache mit Emely!
****************
Vom 04. bis 05. März wurde in Neustadt am Rübenberge einer der größten Breitensport Tanzwettkämpfe, der Dance2u der Norddeutschen Turnerjugend, ausgetragen.
Erfolgreich mit dabei waren in diesem Jahr alle vier Jazz Dance Mannschaften, welche verteilt auf beide Tage mit über 70 Tänzerinnen vor Ort waren.
Den Start machte am Samstag die Gruppe Devotion in der Altersklasse Juniors. Sie konnten ihre Erfolge aus dem letzten Jahr ausbauen, sieben gegnerische Teams hinter sich lassen und mit ihrem Tanz „Education“ einen 1. Platz ertanzen.
Die Gruppe Temptation, seit diesem Jahr in der höheren Altersklasse Teens, startete ebenfalls am Samstag. Sie konnten sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und in der Master Kategorie den 3. Platz von elf Teams mit ihrem Tanz „Pink Mirror“ erreichen.
Am Sonntag reiste der TuS Eicklingen mit einer ganzen Menge aufgeregter Kinder und Eltern an, denn für die beiden jüngsten Gruppen war es der erste Wettkampf überhaupt.
Es startete die Gruppe Ambition in der Altersklasse Minis. Die kleinsten Tänzerinnen verzauberten mit ihrem Tanz „Chihuahua“ nicht nur die mitgereisten Fans, sondern auch die Wertungsrichter*innen und waren mächtig stolz, bei der Siegerehrung den 1. Platz entgegennehmen zu können.
Zuletzt war an diesem Wochenende die Gruppe Solution in der Altersklasse Kids an der Reihe. Sie tanzten eine Choreografie zu „School of Rock“. Trotz fehlender Wettkampferfahrung konnten sie sich in die Master Kategorie tanzen und am Ende den 2. Platz von sechs Teams erreichen.
Ein durchweg spannendes und emotionales Wochenende, das allen sehr positiv in Erinnerung bleibt. Nun bereiten sich die Mannschaften schon auf das nächste Event, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg über Himmelfahrt, vor.
Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und sagen an dieser Stelle bereits einmal Danke für jede Unterstützung, die unsere Gruppen in den letzten Wochen erreicht hat!
(E. Sulex-Freymann)