Wandern

Sie sind hier:   Startseite Wandern Radtouren 2022

Radtouren 2022

Unsere Radwanderungen im September

Am 4. September fuhren wir mit 10 Teilnehmern bei herrlichem Wetter los. Unser Spartenleiter hatte eine " Fahrt ins Blaue" angekündigt. Es wurde eine tolle Strecke und ein schöner Tag ein schöner Tag!

Nach ca. 35 km war es fast eine Pflicht, eine Eisdiele anzusteuern. Das wurde auch genossen! Nach der Erfrischung nahmen wir Kurs auf Eicklingen, wo nach 47 km der Ausflug beendet wurde.
 
Nach diversen spontanen Abendtouren kam dann der Wanderhöhepunkt des Septembers: Die 2-Tagestour. Jürgen Liewert hatte sie angeregt und auch geplant. Und, wie man es seit Jahren von ihm kennt: Perfekt! Schon im Juli er ein Hotel in der Südheide kontaktiert, und zusammen mit Edeltraut die Strecke abgefahren. Und am 15. September um 10:00 Uhr ging es los. Leider hatten nur 6 Teilnehmer die Möglichkeit mit zu fahren.
 

Nach rund 50 km mit vielen Sehenswürdigkeiten in Dörfern und Landschaft, sowie einem Regenschauer kamen die 6 um 16:00 Uhr im Hotel an. Und jetzt gab es erstmal Kaffee und Kuchen!

Am 16. September um 10:00 Uhr machten sie sich auf den Rückweg. Und wieder bewies Jürgen sein Talent für Streckenplanungen: Fast immer entlang kleiner Heideflüsse (Weesener Bach, Lutterbach, Örtze) ging es Richtung Celle.

Die letzten Kilometer wurden auf Wegen, die von früheren Touren bekannt waren zurückgelegt. Den Schlusspunkt dieser erlebnisreichen 2 Tage bildete das Kaffeetrinken im Klosterkaffe Wienhausen. Und alle waren sich einig: Diese oder eine ähnliche Tour sollten wiederholt werden.


Im Hochsommer...

Das waren aktive Tage der Wandersparte. Am 28. Juli starteten wir zu einer entspannenden Feierabendtour über 25 km. 13 Teilnehmer lernten die "Osterloher Alpen" und den alten Postweg kennen, und landeten "überraschend" in Lachendorf, wo man sich bei einem Eis oder einem kühlen Getränk eine Pause gönnte.
 
Diese Pause wurde so genossen, dass es schon dämmerte, als wir in Eicklingen ankamen.

Dann kam am 7. August die Ganztagestour als Ersatz für die ausgefallene Radwanderung auf dem Truppenübungsplatz. Und wieder fanden sich 13 Teilnehmer an der Schule ein. Bei einer Streckenführung rund um Celle wurde allen bewusst, dass man nicht immer weit fahren muss, um ruhige und idyllische Plätze genießen zu können.
 
Nach fast 45 km wurde dieser schöne gemeinsame Tag bei einem kühlen Getränk in Oppershausen abgeschlossen.


Das war eine aktive Woche

Am Montag, den 27. Juni fand unsere 7. und für das erste Halbjahr letzte Spontantour statt. Wohl aufgrund der unsicheren Wettervorhersagen wurde es eine reine Herrenpartie. Es ginge Richtung Celle, und wie immer,wenn Walter eine Tour plant, nicht einfach an den Hauptstraßen entlang. Auf spannenden Wegkombinationen, und von ein paar "Angstmachertropfen" abgesehen trocken, landeten wir auf dem Großen Plan in Celle.
  
Nach einer Stärkung machten wir uns auf den ebenso spannenden Rückweg. Es waren entspannende 30 km.

Dann kam am Sonntag, den 03.Juli die planmäßige Ganztagestour im Landkreis Celle. Marita und Rolf führten eine 15-köpfige Gruppe an, und es wurde eine sehr schöne Rundtour und ein sehr schöner Tag. Auch wenn wir den Landkreis Celle kurz verließen, wohl nur, um fest zu stellen, dass auch die Region Hannover sehr gute Radwanderwege bietet, waren von Anfang bis Ende alle Voraussetzungen für eine harmonische Tour gegeben: Traumwetter, gut gelaunte Teilnehmer, eine Streckenführung, die abwechslungsreicher nicht sein konnte und ein Duo, dem man anmerkte, dass es Spaß machte, diese Gruppe zu führen.
 
Ein Lob gebührt auch besonders Jürgen, der an allen Punkten, wo autobefahrene Straßen überquert werden mussten, beispielhaft den Verkehr regelte, wie auf alle Radwanderungen, an denen er teilnimmt.

Nach einer Erfrischungspause in einer Eisdiele kamen wir nach 44km zufrieden in Eicklingen an.


Unsere Pfingsttour

Am Pfingstmontag starteten wir mit 20 Teilnehmern zu der von Manfred Müller ausgearbeiteten Radtour. Die Wettervorhersagen waren nicht optimal, aber unser Optimismus wurde belohnt. Es wurde ein wirklich schöner Tag.

Nach einer Stunde Fahrt kamen wir In Kunrau am Schloss an. Und nach dem Entladen der Fahrräder zeigte uns Manfred, wieso er diese Landschaft so mag.
     
Er führte uns in einem 43 km langen Rundkurs "zurück in die Natur der 50er Jahre. Nach 4 Stunden kamen alle zufrieden wieder wieder am Schloss an.


Was für ein schöner Tag!

Am 8. Mai unternahmen wir unsere geplante Radtour mit gemeinsamen Mittagessen. Und alles schien auf unserer Seite zu sein. Das Wetter lud geradezu ein, etwas zu unternehmen. Die Beteiligung mit 20 Personen war stark. Die Stimmung und Harmonie in der Gruppe war beispielhaft, und die Tourauswahl und -führung ,wie bei Walter gewohnt, abwechslungsreich und spannend! Es ist ja nicht schwer, im Landkreis Celle eine Radtour auf gekennzeichneten Wegen zu unternehmen. Aber eine 42 km-Tour abgestimmt auf die Teilnehmer abseits der üblichen Wege zu planen, vorher abzufahren und zu führen ist schon keine Kleinigkeit. Total gelungen! Danke Walter!

Nach der halben Wegstrecke ließen wir uns beim Griechen mit gutem Essen und kühlen Getränken verwöhnen. Hier trafen wir uns mit den "Nicht-Radfahrern", die mit dem Auto kamen. Danke Jürgen!
     
Es wurde ein gemütliches Beisammensein, und keiner wollte so richtig wieder aufstehen. Aber die Rückfahrt hatte wieder so schöne Steckenabschnitte, dass niemand bedauerte, wieder los gefahren zu sein. Der krönende Abschluss im Moorweg bei Liewerts bewies wieder einmal: In der Truppe stimmt es!


Hallo Wanderfreunde,

unsere Abendtour am 26. April war wieder einmal ein Genuss! Es ist einfach erstaunlich, wie es Walter immer wieder gelingt, bekannte Orte auf so abwechslungsreichen Wegen zu erreichen, dass man sich wundert, plötzlich dort zu sein.
Es ist entspannend, nach einem anstrengenden Tag in Gesellschaft zu radeln, sich gegenseitig auf Tiere, Pflanzen oder sonstige kleine Sehenswürdigkeiten aufmerksam zu machen, oder sich einfach über Gott und die Welt zu unterhalten. Dann sind 26 km gefahren, und es kommt einem sehr kurz vor. Wenn also jemand einen Rundkurs kennt oder ausarbeiten möchte: Einfach melden! Vorschläge sind , wie Gäste, immer willkommen.
   

Jetzt noch zur Erinnerung: Am 8.Mai findet unsere vom 1. auf den 8. Mai verschobene Tour mit gemeinsamen Essen statt. Bitte noch unbedingt anmelden! Kurzfristige Nachmeldungen (auch für Gäste) sind möglich!

Für die Teilnahme am Kreiswandertag in Großmoor liegt erst eine Anmeldung vor. Der TuS Eicklingen sollte aber schon dort vertreten sein. Großmoor feiert sein 100-jähriges Bestehen.


Die erste Radtour des Jahres

Das war ein "Kaltstart"! Aber neunzehn Unerschrockene wagten sich bei 4° Celsius an der Schule zu treffen um eine von Manfred Müller geplante, anspruchsvolle Strecke zu bewältigen. Und alle hielten die gesamten 45 km durch.
Pünktlich um 11:00 Uhr starteten wir auf Planstraßen über Bröckel Richtung Wiedenrode. Und schnell wurde einigen klar, dass man sich hätte wärmer anziehen können. Die vorher angedachte Sonnenschutzcreme wurde nicht ausgepackt.

Nach der ersten kurzen Pause ging es weiter in den Landkreis Gifhorn über Päse nach Flettmar, dann zurück in heimische Gefilde über Nienhof, Langlingen, Offenser Bahnhof nach Eicklingen. Um 15:00 Uhr kamen alle durchgefroren, aber zufrieden in Eicklingen an. Glückwunsch!

Unsere nächste "Plantour" ist eine Wanderung an den Aschauteichen am 10. April mit ebenso vielen Teilnehmern. Aber bis dahin findet sicher die eine oder andere abendliche Spontan-Tour mit gern gesehenen Gästen statt.
     

(Manfred Halanke)

 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

Wandern

Unsere nächste Radtour am 2.April in das Umland von Hannover steht bevor
mehr...

Basketball

Schnuppertag für interessierte Kinder der Jahrgänge 2012/13 am 13.Mai
mehr...

Fußball - Jugend

Nächste Altpapiersammlung: 15.April
mehr...

Sporthallen

Belegungspläne für die Wintersaison
hier herunterladen...

nach oben
Homepagetools