Bei diesem bundesweiten Wettbewerb zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DSOB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken Sportvereine für gesellschaftliches Engagement aus. Der TuS Eicklingen hat sich mit dem Projekt der Gründung einer Rollstuhlhandball für den „Stern des Sports“ beworben.
Am 14.09. war es dann soweit: die Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark hatte die drei bestplatzierten Vereine aus dem Landkreis Celle nach Wienhausen in den „Mühlengrund“ eingeladen. Der mit 1000,- € dotierte bronzene „Stern des Sports“ ging an den TuS Eicklingen. Am 09.10. geht es nun nach Hannover, wo alle Ortsgewinner aus Niedersachsen um die silberne Trophäe konkurrieren. Die jeweiligen Landessieger aus ganz Deutschland nehmen dann am Bundesentscheid um den „Stern des Sports“ in Gold teil.
Im Februar 2022 hatte der TuS Eicklingen die Sparte Rollstuhlhandball gegründet. Seitdem gab es etliche Herausforderungen zu meistern. Es mussten Sportrollstühle und ein Anhänger für den Transport angeschafft werden. Die Mannschaft „Red Ants“ hat bereits an Turnieren teilgenommen und im September ein eigenes Turnier in Celle veranstaltet. Demnächst ist die Teilnahme am Punktspielbetrieb geplant.
Der erste Vorsitzende Hartmut Krause freut sich zusammen mit allen Mitgliedern über die Anerkennung durch diesen Preis und hofft natürlich auf einen weiterhin positiven Verlauf der Aktion.
(Peter Heimann)
(Foto: Volksbank Südheide-Isernhagener Land-Altmark)
Das war eine Überraschung für den 1. Vorsitzenden des TuS Eicklingen, Hartmut Krause, als die Spartenleiter des Vereins - natürlich in ihren roten Ehrenamtsjacken - sich gemeinsam mit Katja Koch (Geschäftsführerin und Sportreferentin beim Kreissportbund - KSB) und Heelje Ahlborn (Projektleitung Inklusion im und durch Sport beim KSB) am 17.03.23 vor seiner Haustür versammelt hatten. TuS-Geschäftsführer Andreas Sinnig und die 2. Vorsitzende Biggi Deichmüller stimmten die Eicklingen-Hymne an, während die anderen Sportler den Ehrenamtsbanner des KSB hielten.
Hartmut Krause öffnete sichtlich überrascht die Haustür und freute sich sehr über die Auszeichnung und den Besuch. Seine Familie war eingeweiht, hat aber gut dichtgehalten und nichts verraten, sodass es eine gelungene Überraschung war.
Vorgeschlagen für die Ehrenamtsauszeichnung des KSB wurde Hartmut Krause von Biggi Deichmüller für sein langjähriges Engagement im TuS Eicklingen.
(Steffi Sinagowitz)