Fußball

Sie sind hier:   Startseite Fußball U8 - SG Eickl./Wienhsn. Kreismeisterschaft am 30.04.25

Kreismeisterschaft am 30.04.25

SG Eicklingen/ Wienhausen wird Vize-Hallenkreismeister

Am Sonntag (30.04.) wurde die U8-Kreismeisterschaft in der OBS-Halle in Lachendorf ausgetragen. Die 10 stärksten Teams wurden hierzu eingeladen. Nach Absagen vom SV Nienhagen und SV Garßen, konnte der VfL Westercelle mit einer zweiten und dritten Mannschaft einspringen. Die SG Eicklingen/ Wienhausen wurde in Gruppe 1 gelost:

Gruppe 1                                       Gruppe 2
SV Dicle Celle                               VfL Westercelle III
SG Eicklingen/ Wienhausen        SV Hambühren
SSV Südwinsen                            VfL Westercelle II
FG Wohlde                                    SSV Groß-Hehlen
VfL Westercelle I                          ESV Fortuna Celle

GRUPPENPHASE

Zum Auftakt hieß der Gegner SV Dicle Celle. Bisher gab es erst ein direktes Duell, das man mit 0-1 verloren hatte. Dicle dominierte die Hallenrunde in ihrer Staffel und konnte diese ungeschlagen als Erster abschließen. Die Trainer Patrick und Christoph hatten die Mannschaft optimal eingestellt. Die SG spielte aus einer sicher stehenden Defensive konzentriert nach vorne. Das entscheidende Tor zum 1:0 Auftaktsieg gelang Hadi nach Vorlage von Leo.
Anschließend sollten die nächsten Punkte gegen den SSV Südwinsen – ein bis dato unbekannter Gegner – geholt werden. Eicklingen/ Wienhausen spielte überlegen und erarbeitete sich Chance um Chance, konnte am Ende den Ball aber nicht über die Linie drücken. Die Partie endete torlos.

Im dritten Spiel traf das Team aus dem Flotwedel auf FG Wohlde. In der Vergangenheit gab es bereits zwei Aufeinandertreffen gegen diesen Gegner (einen 2:0 Sieg und ein 0:0 Unentschieden). Auch an diesem Tag war die SG die stärkere Mannschaft. Enno schlug den Ball weit in die gegnerische Hälfte, Mila fackelte nicht lange und schloss zur 1:0 Führung ab. Wenig später war es wieder Enno mit einer großartigen Spieleröffnung, Leo verarbeitete die Kugel und konnte Til perfekt in Szene setzen, Til ließ dem Schlussmann der FG Wohlde keine Chance und sorgte für den 2:0 Endstand. Die U8-Kicker aus Eicklingen und Wienhausen zeigten Willensstärke und stießen die Tür zum Halbfinale weit auf.

Im letzten Gruppenspiel stand der SG die Mannschaft von Westercelle I gegenüber. Aufgrund der Ergebnisse der anderen Teams war Eicklingen/ Wienhausen bereits für das Halbfinale qualifiziert. Westercelle hingegen benötigte einen Sieg, um in die Finalrunde einzuziehen. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Abwehrchef Max konnte einige brenzlige Situationen klären und wenn doch ein Schuss aufs Tor kam, hielt Enno den Kasten sauber. Mit einem 0:0 zog die SG als Gruppenerster ins Halbfinale ein.

Ein Torfestival wurde den Zuschauern nicht gerade geboten. 8 der 20 Vorrundenspiele blieben torlos und in weiteren 8 Spielen fiel nur 1 Treffer.

In Gruppe 1 setzten sich Eicklingen/ Wienhausen (8 Pkt. / 3:0 Tore) und Südwinsen (6 Pkt. / 1:0 Tore) durch. In Gruppe 2 belegten Hambühren (10 Pkt. / 8:0 Tore) und Fortuna Celle (7 Pkt. 3:2 Tore) die ersten beide Plätze.

HALBFINALE

Das erste Halbfinale bestritten die SG Eicklingen/ Wienhausen und ESV Fortuna Celle. Wie schon in der Vorrunde war auf die Defensive der “Roten“ Verlass. Das Geschehen spielte sich größtenteils in der Hälfte von Fortuna ab. Schließlich war es Til (nach Vorlage von Leo), der die optische Überlegenheit in Zählbares umwandelte und Spieler und Zuschauer jubeln ließ. Kurz vor Abpfiff sorgte abermals Til für die Entscheidung. Er erkämpfte sich das Leder und schob es zum 2:0 in die Maschen.
Im zweiten Halbfinale kam Hambühren nicht über 0:0 gegen Südwinsen hinaus. Nach der regulären Spielzeit folgte das 7-Meter-Schießen. Der dritte Schütze von Südwinsen konnte seinen “Matchball“ nicht verwandeln. Am Ende gewann der Favorit aus Hambühren mit 4:3 im 7-Meter-Schießen.

FINALE

Folgerichtig standen sich die 2 stärksten Teams des Tages im Finale gegenüber. Die U8 aus dem Flotwedel hatte schon häufig das Nachsehen in vorherigen Spielen gegen den spielstarken Gegner aus Hambühren. Beide Teams zogen mit einer “weißen Weste“ ins Finale ein (mal abgesehen von den Gegentoren im 7-Meter-Schießen des SV Hambühren). So war es auch im Endspiel für beide Vereine schwierig, klare Torchancen herauszuspielen. Die SG war dem SV ebenbürtig und mit zunehmender Spielzeit merkten die Spieler, dass eine Überraschung an diesem Tag möglich war. Etwa 4 Minuten vor dem Abpfiff spielte Max einen blitzsauberen Pass auf Til, der voller Selbstvertrauen seinen 4.Turniertreffer erzielte. Immer wieder wanderten die Blicke der Zuschauer und Trainer auf die Uhr/ Restspielzeit. Der SV Hambühren warf noch einmal alles nach vorne, es waren nur noch wenige Sekunden zu spielen, der letzte Angriff. Der bis dahin so stabilen Abwehr fehlte es in dieser Aktion an Konsequenz zum Ball zu gehen und die Situation zu klären. Der SV nutzte die letzte Gelegenheit mit einem wuchtigen Schuss zum 1:1 Ausgleich. Direkt danach ertönte der Schlusspfiff, die Entscheidung musste vom Punkt fallen. Beide Mannschaften bestimmten 3 Schützen, für Eicklingen/ Wienhausen übernahmen Leo, Hadi und Til die Verantwortung. Alle 3 erwiesen sich als treffsicher, aber auch Hambühren konnte ebenfalls dreimal verwandeln. Nun mussten die 3 Schützen erneut in gleicher Reihenfolge antreten – solange, bis eine Entscheidung gefallen war. Leo nahm Anlauf, zielte mit einem strammen Schuss nach rechts oben und traf nur den Pfosten. Hambühren hatte es nun in eigener Hand. Der Schütze verwandelte, Enno war ohne Abwehrchance. Des einen Freud, des anderen Leid – so ist es, wenn der Sieger im 7-Meter-Schießen ermittelt wird.

Es war ein Finale auf hohem Niveau, das an Spannung kaum zu überbieten war. Leider war die Mannschaft von Patrick und Christoph am Ende nicht der glückliche Sieger, auch wenn sie es ebenso wie der SV Hambühren verdient hatte. Bei den Spielern herrschte zunächst Enttäuschung, weil wirklich nicht viel gefehlt hatte, den Pokal in den Händen zu halten. Aber bei der Siegerehrung kehrte dann langsam das Lachen wieder zurück. Die U8-Kicker der SG haben eine ganz starke Kreismeisterschaft gespielt und können stolz auf ihren zweiten Platz sein. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Kreismeister SV Hambühren.

ABSCHLUSS-PLATZIERUNG:
1. SV Hambühren
2. SG Eicklingen/ Wienhausen
3. SSV Südwinsen
4. ESV Fortuna Celle
5. VfL Westercelle I
6. VfL Westercelle II
7. SV Groß-Hehlen
8. FG Wohlde
9. SV Dicle Celle
10. VfL Westercelle III

Eingesetzte Spieler/innen: Enno Strüver, Max Tiede, Hadi Ollayk, Jannes Albrecht, Leo Piel, Til Gottschalk, Mila Quiring, Gustav Müller, Arthur Michaelis

SG Eicklingen/ Wienhausen – SV Dicle Celle 1:0
1:0 Hadi (nach Vorlage von Leo)
SG Eicklingen/ Wienhausen – SSV Südwinsen 0:0
SG Eicklingen/ Wienhausen – FG Wohlde 2:0
1:0 Mila (nach Vorlage von Enno)
2:0 Til (nach Vorlage von Leo)
SG Eicklingen/ Wienhausen – VfL Westercelle I 0:0
SG Eicklingen/ Wienhausen – ESV Fortuna Celle 2:0
1:0 Til (nach Vorlage von Leo)
2:0 Til
SG Eicklingen/ Wienhausen – SV Hambühren 4:5
1:0 Til (nach Vorlage von Max)
1:1
Sieben-Meter-Schießen:
2:1 Leo
2:2
3:2 Hadi
3:3
4:3 Til
4:4
4:5

(Christoph Piel - 30.06.25)

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

Fußball - U8

Alle Spiele der Rückrunde im Überblick
mehr...

Triathlon

3.Einzelzeitfahren am 24.August
mehr...

Faustball

erfolgreiche Rasensaison
mehr...

Sportabzeichen

Start iin die neue Saison
mehr...

Allgemein

Den Hallenplan für Sommer 2025
hier herunterladen...

nach oben