Wandern

Sie sind hier:   Startseite Wandern Wanderungen 2022

Wanderungen 2022

Das war "Spitze"

Am 17.06.2022 trafen wir uns zur Wanderung im Pietzmoor bei Schneverdingen. Autofahrt war angesagt, 11 Wanderer fanden sich ein. Pünktlich um 10.00 Uhr konnte Manfred Halanke den Konvoi starten. Über die B3 ging es nach Schneverdingen zum Pietzmoor. Dort angekommen wurden wir, welche Überraschung, von unserem Spatenleiter Walter begrüßt. Während wir mit dem Auto angereist waren, hatte er das Fahrrad genommen.

Manfred machte anhand einer Anschauungstafel die Einweisung in den Wanderweg Pietzmoor. Es ist das größte Hochmoor in Niedersachsen.

Ein Rundwanderweg auf Holzstegen, länge ca. 5 Km, mit Libellen, Entenfamilien und Vögeln. Das Wollgras mit seinen weißen Wollblüten säumte den Wanderweg.

Die Entstehung des Hochmoores wurde begünstigt durch die Muldenlage und durch wasserundurchlässige Tonschichten im Untergrund. Profiluntersuchungen, die 1975 durchgeführt wurden, ergaben, dass die maximale Torfmächtigkeit 7,50 Meter beträgt.

Dank erfolgreicher Renaturierung kann das Pietzmoor nun wieder wachsen. Jetzt bilden Wasserflächen mit kleinen Inseln und Moorheideflächen ein immer neues Bild auf der Wanderung.

Nach gut 2 Stunden, mit Pausen, waren wir wieder am Auto. Mittagspause war angesagt. Aber es wartete noch eine Überraschung auf uns. Wir fuhren mit dem Auto nach Höpen, zum Heidegarten. Auf guten Wanderwegen kann man hier durch eine Heidelandschaft wandeln. Zur Heideblütenzeit muss es hier herrlich duften, ein Muss, zu dieser Zeit, herzufahren. Von einer Aussichtsplattform hat man einen hervorragenden Überblick.

Der krönende Abschluss war der Besuch im Eiscafé. Einhellige Meinung der Wanderer, Manfred das war „Spitze“.

(J.Liewert)


Erste Wanderung des Jahres

Am 10. April unternahmen wir unsere erste Wanderung: Zu Fuß! Anni und Hans-Jürgen hatten einen Rundkurs um die Aschauteiche vorgeschlagen und geplant. Für schönes Wetter. Das mit dem Wetter klappte nicht so richtig. Vielleicht hielt das doch den Einen oder Anderen ab, mit zu gehen. Ein Versäumnis. Zu neunt gingen wir vom Parkplatz an den Aschauteichen los, und es wurde eine wirklich schöne Wanderung.

Auch eine paar kurze Regen- oder Hagelschauer und zum Teil rutschige Wege konnten die gute Stimmung nicht trüben, denn immer wieder kam die Sonne durch, und ließ uns ahnen, dass bei trockenen Wegen, grünen Bäumen und blühenden Büschen und Gräsern diese Strcke einfach ein Genuss sein muß.

Nach einer Pause in der Schutzhütte zwischen 2 Teichen ging es auf dem schönsten Teil der Strecke weiter.

Auf den Pfaden zwischen den Teichen war "Gänsemarsch" angesagt, immer dem "Leitwolf" hinterher. Leicht angefeuchtet, aber zufrieden kamen wir nach ca. 3 Stunden wieder auf dem Parkplatz an. Und da überraschte uns Hans-Werner mit einem Schmackhaften und üppigen Frühstück!
   

(hal)

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

Triathlon

1.Eicklinger Einzelzeitfahren am 24.09.
Ergebnisse...

Allgemein

TuS Eicklingen gewinnt beim Wettbewerb "Sterne des Sports"
mehr...

Basketball

Heimsieg für die U14 Lumberjacks
mehr...

Allgemein

Den aktuellen Hallenplan Sommer '23
hier herunterladen...

nach oben