TuS Eicklingen

Sie sind hier:   Startseite Sportunfall-was nun?

Sportunfall-was nun?

Erst einmal vorweg:

SportunfallJA, die aktiven und passiven Mitglieder des TuS Eicklingen sind versichert. Ebenso Helfer bei Veranstaltungen. Der Versicherungsschutz besteht bei der Teilnahme am versicherten Vereinsbetrieb einschließlich Hin- und Rückweg.

NEIN, die Sportversicherung ist kein Rundum-Sorglos-Paket. Sie hat Beihilfefunktion, ist also kein Ersatz für private Vorsorge, individuelle Risiken und bei gesundheitlichen Bagatellschäden. Dies bedeutet, dass die Sportversicherung nachrangig ist, vor allem im Sozialversicherungsbereich. Vereinfacht ausgedrückt: bei einem Sportunfall tritt erst einmal die Krankenkasse ein, wie bei einem ganz normalen Krankheitsfall, dann die eventuell abgeschlossene private Unfallversicherung, ganz zum Schluss dann die Sportversicherung. Die Sportversicherung deckt somit vor allem Folge- bzw. bleibende Schäden ab! Erwachsene Vereinsmitglieder sind über die ARAG-Sportversicherung abgesichert. Kinder und Jugendliche über den Kommunalen Schadenausgleich in Verbindung mit der ARAG-Sportversicherung.

Sportunfälle sollten dem Verein zeitnah gemeldet werden.
Idealerweise mit dem ausgefüllten Vordruck per E-Mail an unseren Sozialwart.

ARAG Schaden- oder Unfallmeldung für Erwachsene
KSA Unfallmeldung für Jugendliche und Kinder

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

Allgemein

Beim Einkaufen den TuS unterstützen
mehr...

Fußball

Fußballschule für Kinder von 7 bis 14 Jahren vom 30.Juni bis 02.Juli
mehr...

Triathlon

DIY-Triathlon in Eicklingen am 15.Juli
mehr...

Allgemein

Den aktuellen Hallenplan Sommer '23
hier herunterladen...

nach oben
Homepagetools